Bookbot

Dimensionen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

In diesem Buch wird die Vielfalt an Forschungsfeldern und -dimensionen erörtert, die den Diskurs in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft prägen. Die LeserInnen profitieren von einer breiten Palette an gegenstandsbezogenen Zugängen, die sozialpädagogische, erwachsenenbildnerische sowie allgemeinpädagogisch relevante Themen wie Partizipation, Selbstkonzept, Gewalt, Inklusion, Teamreflexivität, Professionalität, Konfliktmanagement, Globalisierung, Rechtsextremismus und Obdachlosigkeit umfassen. Auch der Begriff des Lernens und die Didaktik in der LehrerInnenbildung werden näher beleuchtet und in übergreifende theoretische Diskurse sowie praxisbezogene Anwendungsfelder integriert. Diese Publikation dient als inhaltliche Standortbestimmung zu den vielfältigen Themenbereichen, dem Wissenschaftsverständnis, den methodologischen Herangehensweisen und der konkreten Forschungspraxis am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität. Die AutorInnen möchten Einblicke in ihre Theoriediskurse und Forschungspraxis geben und die aktuelle Forschungslandschaft beleuchten. Die Festschrift vereint 18 Beiträge, die in drei thematisch unterschiedlichen Forschungsfeldern (Sozialpädagogik/Elementarpädagogik/Integrationspädagogik; Lernweltforschung/Weiterbildung; Systematische Pädagogik) gebündelt sind.

Buchkauf

Dimensionen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Regina Mikula

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben