Bookbot

Der Flug der Biene Maja durch die Welt der Medien

Buch, Film, Hörspiel und Zeichentrickserie

Autor*innen

Parameter

  • 470 Seiten
  • 17 Lesestunden

Mehr zum Buch

Jeder kennt die Biene Maja, doch ihre Entwicklungsgeschichte ist weniger bekannt. Die Figur wurde 1912 durch das Buch „Die Biene Maja und ihre Abenteuer“ des Autors Waldemar Bonsels populär, bevor sie 1976 durch die Zeichentrickserie in Deutschland berühmt wurde. Das Buch wurde ein Bestseller, in zahlreiche Sprachen übersetzt und machte Bonsels in den 1920er Jahren zu einem der meistgelesenen Autoren Deutschlands. Dieser Erfolg führte dazu, dass die Geschichte in verschiedenen Medien wie Film, Drehbuch, Hörspiel und Zeichentrickserie adaptiert wurde. Dabei greifen alle Medien auf dieselben Erzählelemente wie Figuren, Ereignisse, Erzählräume und Themen zurück. Harald Weiß untersucht, wie diese Elemente in den unterschiedlichen Medien gestaltet werden und was bei der Adaption einer Bucherzählung in ein anderes Medium geschieht. Er entwickelt ein transmediales erzähltheoretisches Analyseinstrumentarium und bietet eine umfassende Darstellung der Gestaltungs- und Erzählmöglichkeiten verschiedener Mediengattungen. Die detaillierten Analysen von Buch, Stummfilm, Hörspielen und der Zeichentrickserie, ergänzt durch Hintergrundinformationen zu Bonsels, zur Entstehung und Vermarktung des Werkes sowie zu nicht realisierten Projekten, ergeben ein umfangreiches Kompendium zur Biene Maja.

Buchkauf

Der Flug der Biene Maja durch die Welt der Medien, Harald Weiss

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben