Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Motivationen für das Selbst

Autor*innen

Parameter

  • 155 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der von Anne Tilkorn herausgegebene Sammelband Kant und Spinoza. Motivationen fur das Selbst beschaftigt sich mit den verborgenen Gemeinsamkeiten der beiden Philosophen in ihren Letztbegrundungen fur moralisches Handeln. Im Mittelpunkt stehen dabei die Begriffe der Selbstreferenz und Freiheit. Die Beitrage gehen den Folgen der sowohl bei Kant als auch bei Spinoza anzutreffenden Grundannahme einer "Ent-Aristotelisierung" auf dem Gebiet der Motivationstheorien, also der praktischen Philosophie nach. Dass zum Handeln auch eine Motivation gehort, ist fur beide Denker klar. Spinoza wie Kant wussten um die Relevanz des Gefuhls - nicht als Fundament einer Moral, aber als notwendiger Beweggrund fur den Vollzug des moralischen Tuns. Und sie haben des Ofteren dieselbe Einschatzung hinsichtlich des Stellenwerts bestimmter So sehen sie beide im Mitleid eine Schwache und keine Tugend, von beiden Philosophen ist der Ausspruch "Die Tugend ist ihr eigener Lohn" bekannt. Doch wo begegnen sich ihre Theoriestrukturen? Trotz der auf den ersten Blick so grossen Differenzen - Spinozas Determinismus versus Kants freier Wille, Spinozas Ansatz einer Einheit von Theorie und Praxis versus Kants strikte Unterscheidung zwischen theoretischer und praktischer Vernunft - lassen sich viele kongruente Linien in ihren Argumenten entdecken, die nun in fundierten Einzelstudien herausgestellt werden.

Buchkauf

Motivationen für das Selbst, Anne Tilkorn

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben