Bookbot

Entscheidungen der Schiedsinstanz für Naturalrestitution

Mehr zum Buch

Die Reihe „Entscheidungen der Schiedsinstanz für Naturalrestitution“ dokumentiert eine der neuesten österreichischen Entschädigungsmaßnahmen im Zusammenhang mit den NS-Folgen. Im Entschädigungsabkommen von Washington 2001 wurde die Möglichkeit der Naturalrestitution für während des Nationalsozialismus entzogenes Vermögen vorgesehen, das heute im öffentlichen Eigentum ist. Die Schiedsinstanz für Naturalrestitution, die beim Allgemeinen Entschädigungsfonds in Wien eingerichtet wurde, entscheidet über Restitutionsanträge, die meist Liegenschaften betreffen, die zwischen 1938 und 1945 entzogen wurden und zum Stichtag des Abkommens am 17. Januar 2001 im öffentlichen Eigentum standen. Seit 2003 hat die Schiedsinstanz zahlreiche Anträge bearbeitet und in einigen Fällen die Restitution an die Rechtsnachfolger der ehemaligen Eigentümer empfohlen. Dabei entwickelte sie eine differenzierte, einzelfallbezogene Spruchpraxis. Band 4 enthält zwölf Entscheidungen aus den Jahren 2006 und 2007 in deutscher und englischer Sprache. Anlässlich des 10. Jahrestags der Schiedsinstanz im Jahr 2011 bietet der Band zudem einen historischen Überblick zur Entstehung des Washingtoner Abkommens, ein Faksimile des Joint Statement vom 17. Januar 2001 und einen umfassenden Bericht über statistische Daten zu den Aktivitäten der Schiedsinstanz.

Buchkauf

Entscheidungen der Schiedsinstanz für Naturalrestitution, Erich Kussbach

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben