Mehr zum Buch
Diese Dokumentation beleuchtet die dunklen Seiten der Ägyptologie, beginnend mit den skandalösen Vorkommnissen während der Revolution 2011. G. F. L. Stanglmeier deckt Missstände, Korruption und Willkür auf, wobei Zahi Hawass, als oberster Antikenhüter bekannt, im Mittelpunkt steht. Als 'Ägyptens letzter Pharao' bezeichnet, wird sein Einfluss und seine Rolle während der Unruhen hinterfragt. Es werden zentrale Fragen behandelt: Was geschah in der 'Nacht des Zorns' im Ägyptischen Museum? Wie viele Objekte wurden gestohlen oder zerstört, und wer war dafür verantwortlich? Welche Rolle spielte Hawass in diesem 'Archäologie-Thriller', und warum bezeichneten Kritiker die Ereignisse als 'Katastrophe für die Archäologie'? Das Hawass-Imperium, seine geheimen Operationen und die undurchsichtigen Finanzströme der Antikenverwaltung werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird untersucht, warum Forschungen zur Mumien-DNA geheim gehalten werden und welche Rolle Geheimdienste wie der Mossad im ägyptischen Kontext spielen. Stanglmeier wird von sechs renommierten Ägyptologen unterstützt, die für eine transparente Archäologie eintreten. Ihre Recherchen und Dokumente zeichnen ein chaotisches Bild der Ägyptologie und führen zu der Erkenntnis, dass diese ihre Unschuld längst verloren hat.
Buchkauf
Zahi Hawass, G. F. L. Stanglmeier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.