Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die unheimliche Beschleunigung des Wissens

Warum wir nichts verstehen und trotzdem Grosses schaffen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der moderne Mensch lebt in einer zunehmend komplexen Welt, in der Entwicklungen rasant voranschreiten. Im Kollektiv erfolgreich, bleibt er als Individuum oft ratlos angesichts der Vielzahl an Lehren und Irrlehren. Das Buch beleuchtet, wie weit wir einst ohne Hightech die Welt erkunden konnten und kontrastiert diese "naive" Sicht mit den Dimensionen und Folgen der Fortschritte in Naturwissenschaft und Technik, wo Systeme übermenschlich groß und Computer überlegener werden. Es wird aufgezeigt, wie wir durch Persönlichkeiten wie Kopernikus, Darwin und Freud sowie durch künstliche Intelligenz und Bioinformatik neu positioniert wurden. Zudem wird thematisiert, wie schwer es fällt, Unsinn von Realität zu unterscheiden und wie wenig das Wissen von Menschen oft bedeutet. Eine wissenschaftliche Härteskala, die von 3 bis -3 reicht, wird definiert, um die Nähe von menschlicher Dummheit und übermenschlicher Präzision in unserer Gesellschaft zu verdeutlichen. Das Buch bietet zahlreiche Beispiele aus Physik, Astronomie, Biologie, Evolution, Informationstechnologie, Medizin und Philosophie, einfache Erläuterungen von Schlüsselbegriffen, häufig mit Grafiken, sowie ein ausführliches Glossar, das Begriffe wie Amara-Gesetz, Emergenz und technologische Singularität umfasst.

Buchkauf

Die unheimliche Beschleunigung des Wissens, Walter Hehl

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben