Mehr zum Buch
Licht ist das wichtigste Gestaltungselement der Fotografie, das Emotionen hervorruft und die Grundstimmung eines Bildes prägt, bevor das Motiv erkannt wird. Oliver Rausch, Mitbegründer der Fotoakademie-Koeln, zeigt, wie Licht gezielt eingesetzt werden kann, um Bildgegenstände plastisch wirken zu lassen. Schritt für Schritt vermittelt er ein Verständnis für das Phänomen Licht, analysiert Vorgehensweisen, Wirkungsweisen und häufige Missverständnisse. Zunächst erläutert er die Auswahl der Hauptlichtart und Lichtquelle in Bezug auf die Bildaussage und Stimmung. Es folgen der Einsatz unterschiedlicher Lichtformer und Kontrastanpassungen durch Aufhellung der Schatten. Anschließend wird gezeigt, wie die Bildwirkung durch Effekt- und Hintergrundbeleuchtung verstärkt wird. Diese Schritte können anhand einfacher Studioporträts nachvollzogen werden, da hier das Licht gut kontrollierbar ist. So schulen Sie Ihr Auge, bevor Sie komplexere Aufgaben wie die Ausleuchtung von Gruppenporträts, Tages- und Blitzlicht sowie Lichtführung in Stillleben, Landschaften oder Architektur meistern. Praxisarbeiten von Studierenden der Fotoakademie-Koeln veranschaulichen die wesentlichen Aspekte. Exkurse zur Lichtsetzung in bekannten Filmen und Gemälden erleichtern das Verständnis. Folgen Sie Oliver Rausch auf dem Weg zum perfekt ausgeleuchteten Bild und entwickeln Sie Ihren eigenen Stil.
Buchkauf
Gestalten mit Licht und Schatten, Oliver Rausch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.