
Parameter
Mehr zum Buch
Jede Lebensstätte in der Natur ist von einer Vielzahl bestimmter Einzelwesen besiedelt, die durch lebenswichtige Beziehungen miteinander verbunden sind. Diese bilden eine Lebensgemeinschaft, in der die Mitglieder in einem stabilen Mengenverhältnis zueinander stehen. Die Artenzusammensetzung einer Biozönose hängt sowohl von den Umweltbedingungen, wie Boden- und Klimaverhältnissen, als auch von der Entwicklung der einzelnen Organismenarten ab. Umwelt und Lebensgemeinschaft beeinflussen sich gegenseitig. Die Mitglieder der Biozönose sorgen durch ihre Stoffwechselprozesse für ein Gleichgewicht, indem Aufbau, Verbrauch und Abbau ohne äußere Einflüsse harmonisch ablaufen. In der vom Menschen geschaffenen Kulturlandschaft jedoch greift die menschliche Kultur ständig in natürliche Abläufe ein, was zu Herausforderungen führt, mit denen sich die Menschen auseinandersetzen müssen. Jede unüberlegte Störung des biologischen Gefüges kann schwerwiegende Folgen für das gesamte Ökosystem und somit auch für den Lebensraum des Menschen haben.
Buchkauf
Lebensgemeinschaften in der heimatlichen Natur, Heinz Falkenberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.