
Parameter
Mehr zum Buch
Die Schüler der Hauptschule Dinklage haben ein bemerkenswertes Projekt realisiert: Sie haben ein Buch geschrieben, das uns Einblicke in ihre Welt gewährt. Zunächst waren einige Schüler von der Aufgabe eingeschüchtert, doch sie begannen, ihre Gedanken und Gefühle in beeindruckende Texte zu verwandeln – emotional, nachdenklich und humorvoll. Ihre Beiträge spiegeln ihre Erlebnisse, Zukunftsvisionen und Wünsche wider und zeigen, dass sie ein Gespür für Sprache besitzen. Dieses Buch bietet Erwachsenen, darunter Lokalpolitiker, Lehrer und Eltern, die Möglichkeit, die Perspektiven der Kinder und Jugendlichen zu verstehen. Besonders in Bezug auf die Schule verdeutlichen die Texte, wie wichtig ein einladendes, gut ausgestattetes Schulgebäude ist, das Wohlbefinden und Identifikation fördert. Die Schüler haben durch das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Bücherei St. Catharina und dem Geest-Verlag entstand, ihre Beziehung zum Buch und zum Lesen gestärkt. Sie wurden zu Autoren und lernten, Texte in ihren Absichten und Strukturen zu verstehen. Mit 25 Schreibangeboten konnten sie eigenverantwortlich arbeiten und ihre Kreativität entfalten. Aus anfänglicher Unsicherheit ist ein erfolgreiches Projekt gewachsen, das im nächsten Schuljahr fortgeführt wird. Die Schüler verdienen besondere Anerkennung für ihre Leistungen.
Buchkauf
Heute ist unser Morgen, Christina Rapp
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.