Bookbot

Bürger erhebt euch!

Autor*innen

Parameter

  • 378 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Übergang von parlamentarischer Demokratie zur medialisierten Postdemokratie und vom Kapitalismus der Realwirtschaft zum neoliberalen Finanzkapitalismus eröffnet einen Weg zu einer unmenschlichen Gesellschaft. Diese Entwicklung zeigt sich in Figuren wie Berlusconi und Sarkozy, ist aber auch im Alltag spürbar: durch die rücksichtlose Aneignung von Architektur und Landschaft für wirtschaftliche Interessen sowie die Arroganz der Politik gegenüber individuellen Anliegen. Die Ungleichverteilung von Chancen und Reichtum wird immer absurder, was zu einem rapiden Verfall der politischen Kultur führt. Diese Situation hat die bürgerliche Mitte gespalten, wobei der Citoyen oft unerträgliche Zustände erlebt, die der Bourgeois möglicherweise noch toleriert. Das Werk beschreibt den Übergang zur unmenschlichen Gesellschaft und die Mechanismen der Manipulation, die dabei eingesetzt werden. Es beleuchtet Formen des bürgerlichen Widerstands, von Kritik über zivilen Ungehorsam bis zur Rekonstruktion des öffentlichen Raums und einer Neuformulierung der „Demokratie von unten“. Ziel ist es, lokale und globale Bewegungen zu verbinden, um gegen Stuttgart 21 und die Ausbeutung in Afrika zu protestieren. Ziviler Ungehorsam gegen Postdemokratie und Neoliberalismus ist der Weg, um die versprochene Mündigkeit der Menschen in der Demokratie zurückzugewinnen.

Buchkauf

Bürger erhebt euch!, Markus Metz

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben