
Mehr zum Buch
Göttingen ist ein bedeutendes wissenschaftliches Zentrum, das seit 275 Jahren herausragende Wissenschaftler, Politiker und Aktivisten angezogen hat. Straßen wie der Max-Born-Ring und die Felix-Klein-Straße erinnern an diese Persönlichkeiten. Der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker verbrachte prägende Jahre in Göttingen, und Edmund Husserl, der Begründer der Phänomenologie, zählt zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts, die mit der Stadt verbunden sind. Auch Peter von Oertzen, ein Vordenker der Sozialdemokratie, wurde hier geprägt. Göttingen war zudem die Keimzelle des Internationalistischen Sozialistischen Kampfbundes, in dem Figuren wie Leonard Nelson und Minna Specht aktiv waren. Der Studentenaktivist Hans-Jürgen Krahl, bekannt aus der 68er-Bewegung, fand ebenfalls seinen Weg an die Universität. In diesem Band werden über zwei Dutzend biographische Essays lebendig und anschaulich erzählt, die die Lebensgeschichten von Historikern, Naturwissenschaftlern, Philosophen, Juristen, Politikern und Aktivisten beleuchten. Diese Persönlichkeiten prägten das 20. Jahrhundert und beeinflussten die politische Kultur Deutschlands über ihre wissenschaftlichen Leistungen hinaus. Die Sammlung bietet einen spannenden Einblick in die vielfältigen Verbindungen zwischen Göttingen und bedeutenden Figuren der Geschichte.
Buchkauf
Göttinger Köpfe und ihr Wirken in die Welt, Stine Marg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
