Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Henrique Oliveira - urban skin

Autor*innen

Parameter

  • 112 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die erste Monographie über den Shooting Star der brasilianischen Kunstszene. „Tapumes“, portugiesisch für Zäune oder Bretterverschläge, nennt der brasilianische Künstler Henrique Oliveira seine Arbeiten häufig. Aus altem verwittertem Sperrholz oder Furnier, das er in seiner Heimatstadt São Paulo findet, entstehen große, räumliche Konstruktionen, die Malerei, Architektur und Skulptur miteinander verbinden. Oliveira arrangiert die Materialien in wellenförmig verlaufenden Schichten. In manchen Arbeiten wirken diese wie dicke Pinselstriche, in anderen kleiden sie labyrinthartige Räume und Gänge aus. Diese ungewöhnlichen Installationen, die der Künstler selbst als „tridimensionais“ bezeichnet, erregten internationales Interesse, insbesondere bei der Biennale von São Paulo 2010.

Buchkauf

Henrique Oliveira - urban skin, Aracy A. Amaral

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben