Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Otto Passarge

Parameter

  • 204 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Buch widmet sich dem ehemaligen Bürgermeister von Lübeck, Otto Passarge, der die Geschicke der Stadt maßgeblich prägte. Der Inhalt umfasst verschiedene Aspekte seines Lebens und Wirkens: Ein Vorwort und eine Einleitung geben einen Überblick über Passarges Herkunft und Ausbildungsjahre. Es folgt eine Betrachtung seiner Tätigkeiten während der Weimarer Republik sowie der Verfolgung und Haftzeiten im Nationalsozialismus. Die Entnazifizierung in Lübeck und der Wiederaufbau der Verwaltung werden thematisiert, einschließlich der Schaffung einer provisorischen Verwaltung und der Wiederzulassung von Parteien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Lage der Lübecker Bevölkerung in den Nachkriegsjahren, einschließlich der Herausforderungen durch Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsheimkehrer sowie der Wohnungsknappheit. Passarges Rolle als „Baumeister der Stadt Lübeck“ wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf den Wohnungsbau und öffentliche Bauvorhaben. Zusätzlich wird die wirtschaftliche Situation Lübecks nach dem Zweiten Weltkrieg betrachtet, einschließlich Handelskontakte mit der Sowjetischen Besatzungszone und der Wiederherstellung internationaler Beziehungen. Die Parteiarbeit und das politische Verständnis Passarges werden analysiert, ebenso wie ein Vergleich Lübecks mit anderen Städten der Nachkriegszeit. Abschließend bietet das Buch eine Rückschau auf Passarges Lebenswerk, ergänzt durch eine Zeitleiste, Abkürzungen

Buchkauf

Otto Passarge, Dagmar M. H. Hemmie

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben