Bookbot

Der Kampf um die arabische Seele

Der steinige Weg zur islamischen Demokratie

Autor*innen

Parameter

  • 208 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ein Aufstand, der die Welt verändern kann: Ist der »arabische Frühling« vorbei? In Tunesien, Ägypten und Libyen geht es nicht nur um den Austausch von Machteliten, sondern um die Möglichkeit einer islamischen Demokratie. Marcel Pott beschreibt, wie gewaltige Protestwellen Diktatoren stürzten und feudale Systeme erschütterten. Der Erfolg der libyschen Revolution und die mutigen Proteste gegen das Assad-Regime in Syrien zeigen, dass die Volksaufstände weiterhin Hoffnung für die Araber bieten. Doch wird diese als »Revolution der Facebook-Generation« gestartete Bewegung tatsächlich eine bessere Zukunft bringen? Dafür sind grundlegende Veränderungen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft notwendig, was einen steinigen und opferreichen Weg bedeutet. Ökonomische Reformen sind entscheidend, um den jungen Reformern Arbeitsplätze zu bieten. Gleichzeitig üben die herrschenden Eliten bereits »Konterrevolution« und verschärfen die Probleme in der postrevolutionären Übergangsphase, während sie sich an ihre Macht klammern. Was unternimmt der Westen angesichts dieser Umwälzungen? Hat er eine Strategie für den Fall, dass islamische Demokraten in Ägypten, Tunesien, Libyen oder Syrien an die Macht kommen?

Publikation

Buchkauf

Der Kampf um die arabische Seele, Marcel Pott

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben