
Parameter
Mehr zum Buch
Der Tourismus hat sich weltweit zu einem zentralen Entwicklungsförderer und Arbeitsplatzbeschaffer entwickelt, fungiert als Einkommens- und Devisenbringer und ist gleichzeitig ein unverzichtbarer Jahreszucker und Fernwehstiller. Doch er ist auch ein heimtückischer Landschaftsfresser und Klimaschänder sowie ein Treiber kultureller Veränderungen. Dieses Phänomen ist sowohl populär als auch komplex, was eine interdisziplinäre Betrachtung erfordert. Die Auseinandersetzung mit dem Tourismus bewegt sich zwischen der Vorstellung von „Tourismus als populärste Form von Glück“ und der Realität, dass „Touristen zerstören, wonach sie suchen“. Hansruedi Müller beschäftigt sich seit über dreißig Jahren am Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus der Universität Bern mit diesen Themen. Die vorliegende Lektüre umfasst Kolumnen, die er in den letzten Jahren verfasst hat und die die aktuelle Zeit reflektieren. Der Cartoonist Pfuschi hat einige Aussagen pointiert illustriert. Diese Sammlung beleuchtet verschiedene Dimensionen des Tourismus und bietet Denkanstöße. Obwohl die Texte in den letzten Jahren entstanden sind, richtet sich der Blick nach vorne und regt an, über das Phänomen Tourismus nachzudenken, Chancen und Gefahren zu erkennen und eine wünschenswerte Zukunft zu gestalten.
Buchkauf
Unterwegs zu Freiheit, Glück und Selbstentfaltung, Hansruedi Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.