Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wahlen?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Bundesverfassungsgericht hat im Sommer 2008 die Reform des Wahlrechts zum Bundestag angeordnet. Mit Verspätung hat die Bundesregierung eine Reform des Wahlrechts vorlegt, die einen nur minimalen Eingriff vornimmt, um das vom Verfassungsgericht gerügte negative Stimmgewicht zu beseitigen. Die umstrittenen Überhangmandate bleiben jedoch nach dem Willen der Regierung Merkel erhalten. Dieses Buch befaßt sich mit der Reform des Wahlrechts. Die grundlegenden Begriffe, die zum Verständnis der Diskussion notwendig sind, werden in diesem Buch erläutert und die verschiedenen Vorschläge der Parteien sowie weitere Alternativen diskutiert. Insbesondere wird die Frage beleuchtet, ob das negative Stimmgewicht tatsächlich das größte Problem ist, welches das bundesdeutsche Wahlrecht hat.

Publikation

Buchkauf

Wahlen?, Udo Ehrich

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben