Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Mit ihren vielfältigen Einsätzen in schwierigem Gelände und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen sind die Gebirgsjäger sicherlich einer der faszinierendsten Truppenteile der Bundeswehr. Diese in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Armeemuseum und der Stiftung Deutsche Gebirgstruppe entstandene Enzyklopädie bietet nun erstmals einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Truppe – von den Anfängen des Alpenkorps bis zu den aktuellen Einsätzen in Afghanistan. In kenntnisreichen Texten beschreiben die Militärexperten Dr. Thomas Müller und Gerd M. Schulz zudem die Ausrüstung der Gebirgstruppen sowie ihre umfangreiche Ausbildung für den Ernstfall.
Buchkauf
Die deutschen Gebirgstruppen, Thomas Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die deutschen Gebirgstruppen
- Untertitel
- Geschichte- Waffen-Ausrüstung. Alpencorps bis Afghanistan
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Thomas Müller
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 3939284378
- ISBN13
- 9783939284376
- Kategorie
- Militärwesen
- Beschreibung
- Mit ihren vielfältigen Einsätzen in schwierigem Gelände und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen sind die Gebirgsjäger sicherlich einer der faszinierendsten Truppenteile der Bundeswehr. Diese in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Armeemuseum und der Stiftung Deutsche Gebirgstruppe entstandene Enzyklopädie bietet nun erstmals einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Truppe – von den Anfängen des Alpenkorps bis zu den aktuellen Einsätzen in Afghanistan. In kenntnisreichen Texten beschreiben die Militärexperten Dr. Thomas Müller und Gerd M. Schulz zudem die Ausrüstung der Gebirgstruppen sowie ihre umfangreiche Ausbildung für den Ernstfall.