
Mehr zum Buch
„Geldfälscher“ weckt mit seinem aufregenden Thema das Interesse an der Welt des falschen Geldes und seiner Hersteller. Der Leser begegnet Carl Wilhelm Becker, der antike Münzen in so hervorragender Qualität nachmachte, dass sie jahrzehntelang unerkannt blieben. Zudem wird Karl Peglow vorgestellt, der als perfektester Einzeltäter der Bundesrepublik gilt. Die Geschichte des „Blüten-Rembrandts“ aus München, ein Kunstmaler der 1970er Jahre, der 1000-DM-Scheine so exakt zeichnete, dass er über 80 Stück erfolgreich verkaufen konnte, ist besonders fesselnd. Ein weiteres Highlight ist die spannende Erzählung über die gigantische Falschgeld-Verschwörung des sogenannten Super-Dollars. Das Buch bietet kriminalistische und statistische Details, beleuchtet die rechtlichen Regelungen in Deutschland zur Verfolgung von Falschgelddelikten und die Herstellungstechniken von Münzen und Banknoten. Zudem wird die Geschichte der Fälschung englischer Pfundnoten durch die Nationalsozialisten in einem Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs behandelt. Abgerundet wird das Werk durch kurze Falldarstellungen der letzten 60 Jahre und amüsante Anekdoten aus der Welt der Geldfälscher. Ein umfassender und spannender Einblick in die geheimnisvolle Welt des falschen Geldes, ergänzt durch zahlreiche, teilweise farbige Abbildungen.
Buchkauf
Fälscher & Falschgeld, Karlheinz Walz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.