
Parameter
Mehr zum Buch
Im Spannungsfeld der Notwendigkeit, komplexe geographische Fragestellungen zu adressieren und die Forschung auf mathematischer Grundlage zu fundieren, gewinnen quantitative Methoden zunehmend an Bedeutung. Diese Publikation dokumentiert den fortgeschrittenen Stand sowie das breite Spektrum der Entwicklung und Anwendung quantitativer Methoden in der Geographie und deren theoretische Einbindung. Sie beleuchtet die Chancen und Herausforderungen für die quantitative Methodik. Die Beiträge konzentrieren sich auf Themen wie Theorie, räumliche Taxonomie, multikriterielle Raumbewertung, quantitative Klima- und Energieanalyse, Analyse räumlicher Strukturen und Prozesse, Multi-Agenten-Modellierung sowie räumliche Optimierung. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und umfassen Planung, Sozial- und physische Geographie, Wirtschaftsgeographie und Demographie. Geoinformationssysteme werden dort eingesetzt, wo sie Vorteile bieten. Methodisch nähern sich die Beiträge komplexen Sachverhalten, indem sie möglichst viele Größen wie multikriterielle Bewertungen und multitemporale Ansätze einbeziehen. Zudem werden qualitative Ansätze durch quantitative Methoden gestützt, etwa durch die Klassifizierung relationaler Daten oder die Integration qualitativer Informationen in Simulationen.
Buchkauf
Beiträge zur Theorie und quantitativen Methodik in der Geographie, Nguyen Xuan Thinh
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.