Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Dan Reeder (geb. 1954) hat Kalifornien vor mehr als 20 Jahren den Rücken gekehrt und in Nürnberg eine neue Heimat gefunden. Frei nach dem Motto 'Ich male, was ich denke' thematisiert Reeder in unterschiedlicher Schärfe – mal melancholisch mild, mal mit beißendem Spott – die Sehnsüchte, Wünsche und (Alb-)Träume des Menschen im 21. Jahrhundert. Dass Dan Reeder in den letzten 25 Jahren ein künstlerisches Werk von insgesamt rund 1.000 Gemälden, Aquarellen, Plakaten, Zeichnungen und Drucken geschaffen hat, wissen die wenigsten. Deshalb hat es sich das Institut für moderne Kunst zum Ziel gesetzt, diesen Schatz zu bergen und in Form einer ersten Werkübersicht einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Buchkauf
Art pussies fear this book, Dan Reeder
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Art pussies fear this book
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dan Reeder
- Verlag
- Verl. für Moderne Kunst
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3869842806
- ISBN13
- 9783869842806
- Kategorie
- Bücher mit Illustrationen
- Beschreibung
- Dan Reeder (geb. 1954) hat Kalifornien vor mehr als 20 Jahren den Rücken gekehrt und in Nürnberg eine neue Heimat gefunden. Frei nach dem Motto 'Ich male, was ich denke' thematisiert Reeder in unterschiedlicher Schärfe – mal melancholisch mild, mal mit beißendem Spott – die Sehnsüchte, Wünsche und (Alb-)Träume des Menschen im 21. Jahrhundert. Dass Dan Reeder in den letzten 25 Jahren ein künstlerisches Werk von insgesamt rund 1.000 Gemälden, Aquarellen, Plakaten, Zeichnungen und Drucken geschaffen hat, wissen die wenigsten. Deshalb hat es sich das Institut für moderne Kunst zum Ziel gesetzt, diesen Schatz zu bergen und in Form einer ersten Werkübersicht einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen.