Bookbot

Wilder Mann

Mehr zum Buch

Sein neuester Werkzyklus führte den Fotografen Charles Fréger in achtzehn europäische Länder auf der Suche nach der mythologischen Figur des Wilden Mannes: Österreich, Italien, Ungarn, Slowenien, Slowakei, Spanien, Portugal, Polen, Deutschland, Griechenland, Mazedonien, Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Schweiz, Finnland und Rumänien. Die Verwandlung des Menschen zum Biest ist ein zentraler Aspekt in über Jahrhunderte tradierten heidnischen Ritualen, die den Wechsel der Jahreszeiten, Fruchtbarkeit, Leben und Tod zelebrieren, heute noch lebendig in Fasnacht- oder Adventsbräuchen. Die Kostüme repräsentieren häufig Teufel, Ziegenböcke, wilde Eber, Bären oder den Tod, sie verwenden Masken, Hörner, Glocken, tierische Materialien wie Fell und Knochen oder pflanzliche Stoffe wie Stroh oder Kiefernzweige. Charles Fréger (*1975, Bourges, Frankreich) ist einer der wichtigsten Vertreter der jungen europäischen Fotografie. Seine Arbeit ist fast ausschließlich dem Porträt gewidmet, insbesondere der Studie uniformierter und kostümierter Kollektive und der wechselnden Identität deren Mitglieder zwischen eigenständigem Individuum und Teil einer Gemeinschaft. Fréger ist Mitbegründer der internationalen Künstlergruppe POC (Piece of Cake).

Buchkauf

Wilder Mann, Charles Fréger

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben