Bookbot

Muslimische Patienten pflegen

Praxisbuch für Betreuung und Kommunikation

Buchbewertung

3,0(1)Abgeben

Parameter

  • 196 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

In Deutschland leben etwa 4 Millionen Muslime, und die Zahl älterer Migranten steigt. Dies führt dazu, dass Pflegekräfte zunehmend kranke und pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen betreuen. Die kulturellen Unterschiede können häufig zu Konflikten und Störungen im Behandlungsablauf führen, bedingt durch Stereotype, Unwissenheit und Verständigungsschwierigkeiten. Die Autorinnen bieten mit dieser Praxisfibel Unterstützung für einen konfliktfreien Umgang mit muslimischen Migranten. Anhand von konkreten Fallsituationen aus dem Klinik- und Pflegealltag werden Probleme aufgezeigt, kulturelle Hintergründe erläutert und Handlungsanregungen gegeben. Pflegende erhalten praktische Tipps, um häufige Stress- und Konfliktsituationen mit muslimischen Patienten zu bewältigen. Ein Kapitel über die Grundlagen der islamischen Kultur, einschließlich Wertesystem, Rituale und Krankheitsverständnis, fördert das Verständnis für diese Kultur und hilft, Konflikte zu vermeiden. Ein speziell entwickelter Anamnesebogen ermöglicht es Pflegenden, bereits bei der Aufnahme auf die besonderen Bedürfnisse muslimischer Patienten einzugehen. Ein Glossar erklärt wichtige islamische Begriffe. Diese Fibel richtet sich an Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, die sich auf die Bedürfnisse von Migranten einstellen möchten, und ist geeignet für interne Fortbildung sowie Praxisanleitungen.

Buchkauf

Muslimische Patienten pflegen, Alexandra von Bose

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.