
Parameter
Mehr zum Buch
Lehrer in Deutschland haben zwar eine umfassende Ausbildung, doch das Studium bereitet sie kaum auf den Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern vor. Der Begriff „Inklusion“ ist vielen Lehrern noch unbekannt, obwohl sie ihn bereits praktizieren sollen. Dieses Buch, verfasst von erfahrenen Schulpsychologen, fokussiert sich auf die Beziehungsgestaltung zwischen Lehrern, Schülern und Eltern. Effektives Lernen geschieht dort, wo ein gutes Verhältnis besteht. Erinnern Sie sich an den Lehrer, bei dem Sie besonders gerne gelernt haben? Wahrscheinlich war es jemand, mit dem Sie eine positive Beziehung hatten. Unsere nördlichen Nachbarländer, die in PISA-Studien gut abschneiden, legen großen Wert auf Wertschätzung und Respekt im schulischen Miteinander. Sie vertrauen darauf, dass ihre Lehrer über die nötige Fachkompetenz verfügen, und fördern die Weiterentwicklung in der Beziehungsgestaltung. Eltern sind eher bereit, Lehrer und Schulen zu unterstützen, wenn sie und ihre Kinder mit Achtung behandelt werden. Das Buch bietet konstruktive Einstellungen und Wege, die zu mehr Freude und weniger Stress im Lehrerberuf führen. Zudem werden Methoden des individualisierten Unterrichts vorgestellt, die für die Inklusion unerlässlich sind, und deren hoher pädagogischer Wert erläutert. Eine kurze, aber wertvolle Lektüre, die zum Nachdenken anregt.
Buchkauf
Erfolgreiche Lehrerinnen, Karsten Koll
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.