Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Philhellenismus

Mehr zum Buch

Angesichts des EU-Erweiterungsprozesses, aber auch der Globalisierung sind das Modell Europa sowie seine Identitäts- und Gemeinschaftsbildung gegenwärtig Gegenstand intensiv geführter Debatten. In den Mittelpunkt des Europadiskurses rücken immer mehr Fragen um die Voraussetzungen europäischer Integration. Einen Beitrag dazu leistet die Erforschung des Europäischen Philhellenismus, der als Ausdrucksform zivilgesellschaftlicher Mobilisierung, und frühliberaler, nationaler Freiheitsbestrebungen, aber auch als Kooperationsprojekt mit internationalem Charakter, und staatspolitisches Modernisierungsprogramm eine Frühform Europäischer Integration darstellt. Auf der Grundlage der Aufarbeitung von Bilddokumenten und Solidaritätsdiskursen der in Vereinen organisierten philhellenischen Bewegung werden eine kunst- und kulturgeschichtliche Rekonstruktion der philhellenischen Bildproduktion in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts durchgeführt und Identitäts- und Wertvorstellungen des Europäischen, aber auch Feindbild- und Abgrenzungsprojektionen herausgearbeitet.

Buchkauf

Philhellenismus, Kōnstantinos Maras

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben