
Parameter
Mehr zum Buch
VirtualBox von Oracle ist eine umfassende Virtualisierungslösung für zahlreiche Host-Plattformen. Das Buch erläutert die Installation und Optimierung des Programms unter Windows, Linux, Unix und MacOS und geht über die Desktop-Virtualisierung hinaus, indem es eine Weboberfläche zur Bereitstellung von Gästen im Netzwerk beschreibt. Der Autor führt verschiedene Methoden zur Beschaffung und Einrichtung einer Virtuellen Maschine auf, einschließlich des Imports von Appliances aus VMware und der direkten Einbindung von VMware-Maschinen sowie der Installation von CD/DVD und über das Netzwerk. Bei den Gast-Installationen wird auf die korrekte Integration geachtet, auch wenn Oracle keine speziellen Treiber bereitstellt. Daher werden Gäste wie MacOS, Windows 98 und Windows 8 ausführlich behandelt. Der direkte Datenaustausch zwischen Host und Gästen über gemeinsame Ordner sowie die Netzwerk-Integration über Samba, NFS und FTP werden detailliert dargestellt. Zu den Themen gehören die Installation auf verschiedenen Betriebssystemen, die virtuelle Hardwareausstattung, die Einrichtung von Gästen (von Windows 98 bis 8, Linux, Android x86, Solaris, BSD, MacOS X, OS/2), das Konvertieren und Kopieren von Images sowie der Datenaustausch. Die CD enthält offizielle Versionen von VirtualBox für Windows und MacOS, VirtualBox OSE für Windows, phpVirtualBox, Boot-CD-Images, Treiber für Windows 98 und OS/2 sowie einen X-Server für Windows.
Buchkauf
Das VirtualBox-Buch, Jörg Braun
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.