Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Handbuch des Polizeirechts

Autor*innen

Parameter

  • 1538 Seiten
  • 54 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Handbuch bietet umfassende Antworten auf zentrale Fragen der polizeilichen Praxis, insbesondere zu den Aufgaben und Befugnissen der Polizeien auf Landes- und Bundesebene sowie der europäischen Sicherheitsbehörden. Ein Fokus liegt auf dem Spannungsfeld zwischen polizeilicher Überwachung und individuellem Datenschutz. Ein Kapitel widmet sich spezifischen Aspekten der Ordnungsverwaltung. Die 5. Auflage berücksichtigt die aktuelle verfassungsgerichtliche Rechtsprechung und vertieft die neu eingeführten polizeilichen Befugnisse zur präventiven Verbrechensbekämpfung, die in der öffentlichen Diskussion stehen, wie Rasterfahndung und Videoüberwachung. Zudem wurde das Kapitel zur Organisation der Sicherheitsbehörden in Deutschland überarbeitet und erweitert. Das Kapitel über die Ordnungsverwaltung umfasst nun Themen wie Ausländerrecht, Baurecht, Gesundheitsrecht und weitere Rechtsgebiete, die durch ihre Relevanz für die Terrorismusabwehr an Bedeutung gewonnen haben. Ein neu eingefügtes Kapitel behandelt die Aufgaben und Befugnisse der Nachrichtendienste. Das Handbuch richtet sich an Polizeibehörden, Richter, Anwälte und Referendare und bietet einen einzigartigen Überblick über die präventiven und repressiven Befugnisse der Polizei sowie die wichtigsten Bereiche der kommunalen Ordnungsverwaltung, verfasst von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis.

Buchkauf

Handbuch des Polizeirechts, Erhard Denninger

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben