Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bundesverfassungsgerichtsgesetz

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Neuauflage des Kommentars von Lenz/Hansel bietet eine umfassende Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, einschließlich der Spruchpraxis der Kammern. Beschwerdeführer erhalten wertvolle Hilfestellungen zur schnellen und zuverlässigen Prüfung der Erfolgsaussichten ihrer Verfahren, um sicherzustellen, dass gewinnbare Fälle auch tatsächlich erfolgreich sind. Die Kammern spielen eine Schlüsselrolle im Verfassungsbeschwerdeverfahren, da sie die Zulässigkeitsvoraussetzungen kontinuierlich weiterentwickeln, insbesondere im Bereich des einstweiligen Rechtsschutzes. Die neue Entscheidungspraxis seit der ersten Auflage wird umfassend kommentiert, und die Auswirkungen der 2015 in Kraft getretenen neuen Geschäftsordnung des Gerichts sind bereits berücksichtigt. Die Kommentierung jedes Paragraphen basiert auf einer doppelten Perspektive: der Erfahrung eines Rechtsanwalts, der seit über 15 Jahren im Verfassungsprozessrecht tätig ist, und der Einsichten eines langjährigen Wissenschaftlichen Mitarbeiters im Ersten Senat des Bundesverfassungsgerichts. Zudem werden die Verbindungen zum Gerichtshof der Europäischen Union und zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in die Kommentierung integriert, um den Beschwerdeführern zusätzliche verfassungsprozessuale Möglichkeiten und materielle Argumentationsansätze vor dem Bundesverfassungsgericht zu bieten.

Publikation

Buchkauf

Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Christofer Lenz

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben