Bookbot

Heimatliche Fremde

Türkische Migration nach Deutschland

Autor*innen

Parameter

  • 355 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die 50-jährige türkische Arbeitsmigration nach Deutschland, die im vergangenen Jahr intensiv betrachtet wurde, sowie der Integrationsgipfel im Januar 2012 verdeutlichen anhaltende Probleme, die bisher ungelöst bleiben. Monelle Sarfati und Kenan Mortan untersuchen dieses Phänomen, indem sie nach den Adaptionsprozessen fragen, die in diesen fünf Jahrzehnten stattfanden. In einer Studie von 2009 bis 2011 befragten sie Migranten unterschiedlicher Generationen und sozialer Schichten in drei deutschen Städten zu ihren Erfahrungen und den Veränderungen in ihrer Identität von 'Türken' zu 'Deutschländern'. Das Konzept des 'Bricoleurs', der sich die zunächst fremde Umgebung aneignet und sich durch das Aufnehmen des Unbekannten wandelt, zieht sich als Leitmotiv durch die Untersuchung verschiedener migrantischer Milieus, die selten homogen erscheinen. Der Grad der 'Integration' hängt weniger von ethnischen als von sozialen Kriterien ab. Die Studie überzeugt durch Detailreichtum, die Vielfalt der dargestellten Charaktere und Schicksale sowie durch differenzierte Schlussfolgerungen, die weder beschönigen noch verteufeln. Sie hinterfragt die Perspektiven der 'Deutschländer' und analysiert kritisch die Fortschritte der aktuellen Integrationspolitik in Deutschland sowie deren Auswirkungen auf die Gesamtgesellschaft.

Buchkauf

Heimatliche Fremde, Kenan Mortan

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben