
Parameter
Mehr zum Buch
Die dritte Ausgabe der Sonderreihe „GEOthema“ präsentiert die Weltreligionen im Vergleich: Das Christentum mit etwa 2,2 Milliarden Anhängern, den Islam mit 1,4 Milliarden Gläubigen, den Hinduismus, dem rund 900 Millionen Menschen angehören, den Buddhismus, der 500 Millionen an die Wiedergeburt glauben lässt, und das Judentum, die kleinste Religion mit 15 Millionen Anhängern. In diesem Heft berichten wir von Religionsgründern und Propheten, der reinen Lehre des Monotheismus sowie den ethnischen und Naturreligionen. Es werden Massentaumel und Versenkung, Paradiesvorstellungen und die Konflikte zwischen religiöser Orthodoxie und Liberalität thematisiert. Auch der Trend, sich von Amtskirchen zu lösen und spirituelle Erfüllung in alternativen Praktiken wie der Schwitzhütte eines Schamanen zu suchen, wird beleuchtet. „So glaubt der Mensch“ umfasst 200 Seiten mit hochwertigen Fotoreportagen und unveröffentlichtem Material. Diese Ausgabe fügt sich, wie ihre Vorgänger, zu einem umfassenden Gesamtbild zusammen, das Einblicke in die Vielfalt des Glaubens bietet. Der Umschlag ist glanzfolienkaschiert und enthält zwölf Geschichten über die Weltreligionen, von Buddha, Jesus und Mohammed bis hin zu Schamanen, Magie und Unsterblichkeit.
Buchkauf
So glaubt der Mensch, Johanna Romberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.