Bookbot

Zeit essen Seele auf

Der Faktor Zeit in Therapie und Beratung

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Das Feld von Beratung und Therapie ist gleich in mehrfacher Weise von zunehmender Beschleunigung betroffen: durch Klienten bzw. Patienten, die entsprechende Krankheitsbilder aufweisen; durch die Beschleunigung, die Kostenträger bei Beratungs- und Therapieprozessen erwarten; und nicht zuletzt durch Therapieformen, die von sich behaupten, rascher als andere zu arbeiten. Das Buch bietet Antworten in diesen drei Bereichen: Es zeigt auf, welche Folgen veränderte Zeitstrukturen und verändertes Zeiterleben für Individuen, Paare, Familien und Organisationen haben; es erörtert Konsequenzen für Therapie und Beratung; und es hilft dem therapeutischen Feld, ein Verhältnis zum Thema Zeit in der Spätmoderne zu finden. Mit Beiträgen von: Ulrike Borst und Silvia Dinkel-Sieber • Luc Ciompi • Peter Fraenkel und Skye Wilson • Peter Heintel • Urs Hepp • Bruno Hildenbrand • Joachim Küchenhoff • Andrea Lanfranchi • Irmgard Plößl • Hans Ritter

Buchkauf

Zeit essen Seele auf, Ulrike Borst

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.