Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Berlin 1933 - 1945

Autor*innen

Buchbewertung

3,0(1)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Wie haben die Nationalsozialisten die Macht im »roten Berlin« erobert und durchgesetzt? Welche Reaktionen gab es auf die Ausgrenzung großer Teile der Stadtbevölkerung? Und wie beeinflussten Krieg, Bombardement und Zwangsarbeit das Leben in der Stadt? Dieses umfassende Werk beleuchtet die Geschichte Berlins im Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945, als die Stadt als Reichshauptstadt ein zentraler Schauplatz politischer, sozialer und kultureller Konflikte war. Während die Nationalsozialisten das weltstädtische Flair der Kulturmetropole bekämpften, nutzten sie sie auch als Aushängeschild, besonders während der Olympischen Spiele 1936. Berlin war sowohl ein bedeutender Rüstungsstandort als auch eine »Arbeiterhochburg«. Als Zentrum jüdischen Lebens war die Stadt besonders stark von den Maßnahmen der Judenverfolgung betroffen, bot jedoch auch Möglichkeiten zur Selbstbehauptung, die andernorts nicht möglich waren. Trotz ihrer politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung fehlte bislang eine umfassende Geschichte der Reichshauptstadt im Nationalsozialismus. Anlässlich des 80. Jahrestags der »Machtergreifung« erscheint nun dieses wichtige Buch, das eine moderne Gesellschaftsgeschichte des »Dritten Reichs« präsentiert.

Buchkauf

Berlin 1933 - 1945, Michael Wildt

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.