
Parameter
Mehr zum Buch
In der zweiten Halbzeit der Evolution wird ein neuer Zustand beschrieben: das Nicht-Reagieren. Nach der Entwicklung von Egozentrik und einer halbwegs erwachten Herzpersönlichkeit beginnt eine neue Geschichte. Der Selbsterkenntnis-Prozess, der zu diesem reaktionslosen Zustand führt, wird durch das Lauschen und Schauen nach Innen sowie durch ständiges Gewahrsein geprägt. Dabei erkennen wir unsere innere Mauer aus Anpassung und Konditionierung und begegnen verschiedenen Wächtern wie der Angst vor der Wahrheit und dem Widerstand. Diese Abwehrmechanismen verbergen Gefühle wie Neid, Hass und Eifersucht. Durch das wertschätzende und reaktionslose Betrachten dieser Zustände überwinden wir sie und gelangen zu tieferliegenden Emotionen wie Schmerz und Einsamkeit. Das ehrliche Beobachten dieser inneren Bewegungen führt uns schließlich zu unserem innersten Wesen. Samuel Widmer widmet sich in seinem Werk diesem innersten Geheimnis, das er als facettenreichen Diamanten beschreibt, in dem die Qualitäten des Seins wie Liebe, Weisheit und Achtsamkeit sichtbar werden. Dieses Allerinnerste kann nur in der Einsamkeit und durch tiefe meditative Erschließung gefunden werden, was uns ermöglicht, über Grenzen hinauszuwachsen und ein großes Mitgefühl für das Ganze zu entwickeln. Trotz der Herausforderungen, dieses Innerste in Worte zu fassen, versucht Widmer, aus den Qualitäten heraus zu schreiben.
Buchkauf
Vom Allerinnersten, Samuel Widmer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.