Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Grundstudium Strafrecht

Mehr zum Buch

Zum Werk Das Werk ist Teil einer eigenständigen Reihe speziell für Studierende der Studiengänge Rechtspflege und des Polizeivollzugsdiensts. Die Studienreform im Bachelorstudium des Polizeivollzugsdienstes an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW) stellt ab September 2012 neue Anforderungen an die Kommissaranwärter. Das Grundlagenmodul in seiner ursprünglichen Form existiert nicht mehr. Stattdessen wird der Modulabschnitt „Grundstudium“ gebildet. Eines der fünf Teilmodule ist GS 4-Strafrecht, bestehend aus: - GS 4.1 Einführung in die strafrechtliche Dogmatik - GS 4.2 Körperverletzungs- und Eigentumsdelikte. Dieses neue Lehrbuch fasst alle Inhalte der Studienreform zusammen. - Alle Grundlagen in einem einzigen Lehrbuch, ohne dass Sie sich mühselig die Inhalte aus verschiedenen Büchern zum alten Studiengang oder aus juristischen Lehrbüchern zusammensuchen müssen. - Eine verständliche Darstellung mit vielen Praxisbeispielen. - Eine Aufarbeitung anhand der für die Polizeivollzugsbeamten relevanten Rechtsprechung. - Interdisziplinarität durch Bezüge zu den polizeispezifischen Randgebieten im Verkehrs- und Eingriffsrecht. - Autoren, die an der FHöV NRW haupt- bzw. nebenamtlich lehren. - Nutzung der landesrechtlichen Normen durch Fußnotenverweise auch für das Studium zum Kommissaranwärterin Sachsen-Anhalt durch Übertragung auf das dortige Landesrecht. Vorteile auf einen Blick - klare, gut strukturierte Darstellung - speziell für Studierende an Verwaltungshochschulen - anschauliche Beispiele Zielgruppe Studierende des Polizeivollzugsdienstes an Fachhochschulen, Studierende anderer FH-Studiengänge.

Buchkauf

Grundstudium Strafrecht, Waltraud Nolden

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden