Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hanns Eisler

„In der Musik ist es anders“

Parameter

  • 117 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Komponist Hanns Eisler (1898–1962) spiegelte als politisch engagierter Musiker kritisch und kreativ die historischen Ereignisse, Umbrüche und Entwicklungen seiner Epoche wider. Der engste Weggefährte von Bertolt Brecht thematisierte Arbeiterkultur, Klassenkampf und Exil in zahlreichen Liedern, Ensemblemusik sowie in seiner Filmmusik – ob „Kuhle Wampe“ (1932), „The Forgotten Village“ (1940/1941) oder „Nuit et brouillard“ (1956) – oder als Komponist der DDR-Nationalhymne. Eislers Leben und Werk werden mehrfach als Widerspruch dargestellt – als Kommunist und Klassenkämpfer, radikaler und konservativer Komponist sowie als Weltbürger, der sein Zuhause nur in der Musik fand. Im Gegensatz dazu lässt sich in Eislers komplexen Stellungnahmen zur jüdischen Geschichte der Moderne eine Kontinuität erkennen, die zum ersten Mal in diesem Buch dargestellt wird.

Buchkauf

Hanns Eisler, Andrea F. Bohlman

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben