Parameter
Mehr zum Buch
Bewertung, Erbschaft- und Schenkungsteuer kompakt: Effizientes Lernen für Ihren Prüfungserfolg. Mit dieser vollständig überarbeiteten Auflage bereitet das Lehrbuch angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Diplom-Finanzwirte/B. A. effektiv auf Prüfung und Praxis vor. Es beschränkt sich nicht nur auf die Vermittlung von theoretischem Wissen, sondern unterstützt ein aktives Lernen und Umsetzen des Stoffes anhand von über 50 Übungsfällen. So ist dieser Band ein idealer Begleiter zu Lehrgängen und Kursen, aber auch ein wertvolles Medium für das Studium zu Hause. Die Praxisnähe der Übungsfälle ist den ausbildungserfahrenen Autoren dabei ebenso wichtig wie die Aktualität. Die Erbschaftsteuerrichtlinien 2011, die die 2009 ergangenen Anwendungserlasse ersetzen, sind in diesem Band selbstverständlich berücksichtigt. Rechtsstand ist der 31.3.2012.
Buchkauf
Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer, Dirk Eisele
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dirk Eisele
- Verlag
- NWB
- Verlag
- 2012
- ISBN10
- 3482755078
- ISBN13
- 9783482755071
- Reihe
- NWB Ausbildung
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Bewertung, Erbschaft- und Schenkungsteuer kompakt: Effizientes Lernen für Ihren Prüfungserfolg. Mit dieser vollständig überarbeiteten Auflage bereitet das Lehrbuch angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Diplom-Finanzwirte/B. A. effektiv auf Prüfung und Praxis vor. Es beschränkt sich nicht nur auf die Vermittlung von theoretischem Wissen, sondern unterstützt ein aktives Lernen und Umsetzen des Stoffes anhand von über 50 Übungsfällen. So ist dieser Band ein idealer Begleiter zu Lehrgängen und Kursen, aber auch ein wertvolles Medium für das Studium zu Hause. Die Praxisnähe der Übungsfälle ist den ausbildungserfahrenen Autoren dabei ebenso wichtig wie die Aktualität. Die Erbschaftsteuerrichtlinien 2011, die die 2009 ergangenen Anwendungserlasse ersetzen, sind in diesem Band selbstverständlich berücksichtigt. Rechtsstand ist der 31.3.2012.