Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

NWB-Kommentar zum Insolvenzrecht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieser praxisorientierte Kommentar bietet eine verständliche und kompakte Darstellung der Insolvenzordnung, insbesondere für Nichtjuristen wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er umfasst die aktuelle Auslegung und Anwendung der Insolvenzordnung bis zum Inkrafttreten des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) am 1. März 2012. Das ESUG stärkt die Rolle des Insolvenzverfahrens als Sanierungsinstrument und involviert steuer- und wirtschaftsberatende Berufe intensiver in den insolvenzrechtlichen Prozess. Die Kommentierung legt besonderen Fokus auf die steuerrechtlichen sowie wirtschafts- und gesellschaftsrechtlichen Aspekte, die zahlreiche Herausforderungen für Berater mit sich bringen. Diese werden detailliert erläutert, um Beratern als Lotse in Krisensituationen zu helfen. Zudem wird das Insolvenzverfahren als Mittel zur Restschuldbefreiung für natürliche Personen behandelt, um diesen einen wirtschaftlichen Neuanfang zu ermöglichen. Der Kommentar bietet schnelle Orientierung durch klare Informationen zu allen relevanten steuer- und rechtsbezogenen Themen. Außerdem ist eine unterjährig aktualisierte Online-Fassung enthalten. Die Inhalte umfassen allgemeine Vorschriften, Verfahrensbeteiligte, Wirkungen der Verfahrenseröffnung, Verwaltung der Insolvenzmasse, Gläubigerbefriedigung, Insolvenzpläne, Eigenverwaltung, Restschuldbefreiung sowie internationale Aspekte des Insolvenzrechts.

Buchkauf

NWB-Kommentar zum Insolvenzrecht, Gerhard Pape

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben