
Parameter
Mehr zum Buch
Ob Finanzkrise, Personalmanagement oder Marketingmethoden – all diese Bereiche sind sozialwissenschaftlich geprägt. Dieser grundlegende Aspekt erfordert, die Herausforderungen der Sozialwissenschaften zu erkennen, sie methodisch einzuordnen und Entscheidungen zu reflektieren. Die Untersuchung erfordert einen Balanceakt: Einerseits gilt es, die Entstehung von Ansichten zu beleuchten und deren Übereinstimmung mit der Realität zu prüfen. Andererseits ist die praktische Relevanz so groß, dass theoretische Überlegungen nicht isoliert bleiben dürfen. Der Autor beleuchtet typische Anwendungsfelder der Betriebswirtschaftslehre wie Marketing, Logistik und Finanzwirtschaft und thematisiert wirtschaftspolitische Debatten, etwa den Konflikt zwischen Neoklassik und alternativen Ansätzen. Es wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Entscheidungen getroffen werden und welche Risiken ein zu rationaler Ansatz birgt. Das Buch analysiert verschiedene Anwendungen und die Theorien, die zu diesen Denkweisen führen. Die zentrale Frage, ob Entscheidungen wirklich alternativlos und logisch sind oder aus Gewohnheit getroffen werden, wird anhand praktischer Beispiele erörtert. Während der Anfang konkrete Beispiele behandelt und die Analyse detaillierter wird, verankert das letzte Drittel die Thematik im gesellschaftlichen Kontext und bietet Einblicke in wirtschaftsethische Aspekte sowie die Kulturgeschichte und deren Auswirkungen bis heute.
Buchkauf
Entscheiden und Wirtschaften, Simon Mamerow
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.