Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Kartei Nerlich zum Altenburger Land

Parameter

  • 445 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Altenburger Land sind die Forschungsergebnisse von Dr. Horst Nerlich von großer Bedeutung für die Familienforschung. Diese befinden sich im Thüringischen Staatsarchiv Altenburg (ThStA Altenburg) und werden im Kapitel 2 des Werkes detailliert beschrieben. Ein Findbuch (1-99-0012) ist ebenfalls vorhanden. Der Nachlass umfasst mehrere Archivkartons mit Karteikarten, die als Personen-Ortskartei fungieren. Besonders relevant sind die Notizen zu Verkäufen, Käufen und Zinsen, die in 10-Jahres-Abschnitten ab 1430 gegliedert sind, wobei die ältesten Einträge bereits 1418 datiert sind. Diese Informationen sind genealogisch wertvoll, da sie Personen vor dem Beginn der Kirchenbücher, die in der Regel um 1590 beginnen, dokumentieren. Rund 7000 Personen aus dem Zeitraum 1418–1549 wurden erfasst. Kapitel 3 bietet Informationen zu den Quellen und deren Standorten, während Kapitel 4 die Namen alphabetisch ordnet. Kapitel 5 enthält ein Ortsregister, das die genannten Orte und die dazugehörigen Namen auflistet. Der Autor weist darauf hin, dass die Karteikarten aus Transkriptionen von Dokumenten entstanden sind und somit Unsicherheiten aufweisen können. Dank wird dem Direktor des ThStA Altenburg, Dr. Jochen Emig, sowie dessen Mitarbeitern und weiteren Unterstützern ausgesprochen.

Publikation

Buchkauf

Die Kartei Nerlich zum Altenburger Land, Wilfried Köhler-Frost

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben