Bookbot

Handelt es sich beim Negativen Priming-Effekt um ein Gedächtnisphänomen?

Autor*innen

Parameter

  • 52 Seiten
  • 2 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Untersuchung zielt darauf ab, eine frühere Studie von Buchner und Mayr zu replizieren und zu erweitern. Dabei wird der Fokus auf kognitive psychologische Aspekte gelegt, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und bestehende Ergebnisse zu überprüfen. Die Arbeit wurde an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf verfasst und mit der Note 1,1 bewertet, was die hohe Qualität der Forschung unterstreicht.

Publikation

Buchkauf

Handelt es sich beim Negativen Priming-Effekt um ein Gedächtnisphänomen?, Tatjana Beck

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben