Bookbot

Erfolgskriterien in der Hilfe für Menschen mit besonderen Schwierigkeiten

Autor*innen

Mehr zum Buch

Mit dieser Veröffentlichung wird der zweite und letzte Teil der „Erfolgsstudie“ präsentiert. Wir danken der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin, die diesen quantitativ angelegten Teil unserer Forschung gefördert und die Kosten für die Publikation übernommen hat. Der zweite Teil wurde zudem kofinanziert durch das Institut für angewandte Forschung (IfaF), dem wir ebenfalls unseren Dank aussprechen. Diese Studie wäre ohne die engagierte Mitarbeit von studentischen Mitarbeiter(inne)n nicht möglich gewesen. Ein herzlicher Dank gilt Manuel Eigmann, Anett Götsch, Vanessa Helmig, Ute Koop und Sabrina Naber, die Akten ausgewertet, Exceltabellen erstellt und wertvolle Hinweise zur Interpretation der Daten gegeben haben. Unser Ziel war es, im Rahmen eines Praxis-Theorie-Praxis-Transfers Fragen zur Erfolg und Wirksamkeit der Hilfen nach § 67 ff. SGB XII aufzugreifen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse, auch in Form von Empfehlungen, in die Praxis zurückzugeben. Der erste Teil der „Erfolgsstudie“ fand bereits großes Interesse in der Praxis und wurde in verschiedenen Kontexten, wie Tagungen und Fortbildungen, diskutiert. Wir hoffen, dass auch der zweite Teil intensiv und gerne kontrovers erörtert wird und einen Beitrag zum sozialarbeitswissenschaftlichen Diskurs über die Definition und Messung von „Erfolg“ in der Sozialen Arbeit leistet.

Buchkauf

Erfolgskriterien in der Hilfe für Menschen mit besonderen Schwierigkeiten, Susanne Gerull

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben