Bookbot

„I need German in my life"

Eine empirische Studie zur Sprachsituation in englischsprachigen Studiengängen in Deutschland

Mehr zum Buch

Die Reihe Deutsch als Fremd- und Zweitsprache behandelt umfassend theoretische und praktische Fragestellungen des Fachs, einschließlich der Sprachpolitik. Sie richtet sich an ein akademisches Publikum, Studierende und Lehrende in den deutschsprachigen Ländern und weltweit. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzungen mit aktuellen Themen zu bieten und Entscheidungshilfen für fremdsprachenpolitische Probleme zu liefern. Herausgegeben am Herder-Institut der Universität Leipzig, das das Fach entscheidend geprägt hat, umfasst die Reihe alle Bereiche, darunter Linguistik, Didaktik und Kulturstudien. Im Kontext der Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland werden zunehmend Studiengänge angeboten, die teilweise oder vollständig auf Englisch unterrichtet werden. Die empirische Untersuchung in diesem Band beleuchtet die sprachbezogenen Erfahrungen internationaler Studierender in diesen Programmen und bewertet ihre Sprachkompetenz in Englisch und Deutsch. Ziel der Studie ist es, die Diskussion über die Rolle der Sprache(n) in den Studiengängen auf ein solides empirisches Fundament zu stellen, um Politik, Hochschulleitungen und das Fach Deutsch als Fremdsprache bei der Verbesserung der aktuellen Situation zu unterstützen. Christian Fandrych und Betina Sedlaczek, beide am Herder-Institut tätig, bringen ihre Expertise in Wissenschaftssprache, Sprachdidaktik und verwandten Bereichen in die Untersuchung ein.

Buchkauf

„I need German in my life", Christian Fandrych

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben