
Parameter
Mehr zum Buch
Stress nimmt sowohl subjektiv als auch objektiv zu, und es besteht ein dringender Bedarf an Kompetenzen zur Bewältigung und Minderung seiner schädlichen Auswirkungen, insbesondere in der Arbeitswelt und im Gesundheitswesen. Die Integrative Gesundheitsförderung und die Mind-Body-Medizin bieten eine hilfreiche Anleitung und theoretische Basis. Dieses Buch vermittelt praktische Fertigkeiten zur Stärkung der eigenen Gesundheit und Selbstfürsorge sowie zum Aufbau eines effektiven Selbstmanagements. Es ist wie ein Kurs strukturiert und basiert auf dem bewährten Konzept von Prof. Dr. med. T. Esch und Dr. med. S. M. Esch, das nachweislich die Stressresistenz erhöht und Selbstwirksamkeit sowie Eigenkompetenz fördert. Das zugrunde liegende Programm ist von Krankenkassen anerkannt und orientiert sich an dem seit über 20 Jahren evaluierten Mind-Body-Medizin-Programm der Harvard Medical School, ergänzt durch Elemente der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR). Zudem bietet das Buch Einblicke in die theoretischen Grundlagen der Mind-Body-medizinischen Stressreduktion. Es dient Hilfesuchenden und Kursteilnehmern als umfassendes Basis-Curriculum für das Selbststudium und bietet Beratern und Therapeuten eine Anleitung zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung.
Buchkauf
Stressbewältigung mithilfe der Mind-Body-Medizin, Tobias Esch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.