Bookbot

Pleats Please

Buchbewertung

4,3(33)Abgeben

Mehr zum Buch

Ihr Debüt hatten Issey Miyakes Pleats-Please-Kollektionen 1993. Aus hochwertigem reinem Polyestergewebe gemacht, entsteht jedes Pleats-Please-Teil in einem einzigartigen Prozess: Erst wird das Kleidungsstück zugeschnitten und zusammengenäht, dann per Hand zwischen Papierbögen gelegt und einer Heizpresse übergeben. Die Kleider, Jacken, Röcke, Shirts und Hosen haben nach diesem Prozess permanente Plisseefalten – die pleats eben, deren vertikale und horizontale Faltfelder geradezu architektonische Formen möglich machen. Pleats-Please-Kleidung lässt sich leicht verstauen, ist bügelfrei und daher ideal für Reisen, sie ist in der Maschine waschbar und trocknet in einer Stunde. Die Formen sind einfach, die Farbpalette schier unbegrenzt (einige Standardtöne sind immer erhältlich, dazu kommen saisonale Nuancen und Muster). Die pure Schönheit, der Tragekomfort und die kinderleichte Pflege von Miyakes textilem Geniestreich haben die Garderobe von Frauen in aller Welt verändert. Zum ersten Mal wird die Story dieser Kleidererfindung nun in einem Buch erzählt. Pleats Please Issey Miyake stellt den gesamten Entstehungsprozess in Text und Bild dar, von der vorbereitenden Materialforschung bis zur Präsentation der Kollektion rund um den Erdball. Selbst letzte Geheimnisse enthüllt dieses neue Standardwerk für jede Modebibliothek: das originale Pleats-Please-Garn und die stereometrische Plissee-Technik Miyakes.

Buchkauf

Pleats Please, Issei Miyake

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,3
Sehr gut
33 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.