Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Blickpunkt Deeskalation & Freiheitsentzug

Deeskalierende und freiheitsentziehende Maßnahmen in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe

Parameter

Mehr zum Buch

Dieses Buch bildet den vierten Band der Schriftenreihe der „Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Mitarbeiter/-innen kinder- und jugendpsychiatrischer Kliniken und Abteilungen e. V.“ (BAG). Die Autorinnen und Autoren setzen sich aus unterschiedlichsten Berufsgruppen wie z. B. Pflegekräften, Pädagogen, Ärzten, Juristen, Designer zusammen. Diese Vielfalt an Professionen war wichtig, um sich angemessen und aus der jeweiligen Perspektive heraus dem Thema zu nähern. Dieses Fachbuch handelt vom Umgang und der Wirkung von freiheitsentziehenden Maßnahmen und den vorliegenden Deeskalationskonzepten. Dabei werden nicht nur körperliche Sicherungstechniken, sondern vielmehr auch die Bedeutung des Milieus und das Wissen um Kommunikations- und Beziehungsgestaltung als deeskalierende Komponente beleuchtet. Grundlegend werden Begriffe wie Freiheit erörtert sowie medizinische und juristische Standards bei freiheitsentziehenden Maßnahmen dargelegt. Dieses Fachbuch bietet auch wieder für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe nützliche Informationen. Viele Themen werden an Fallbeispielen erklärt.

Buchkauf

Blickpunkt Deeskalation & Freiheitsentzug, Michael Brünger

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden