
Parameter
Mehr zum Buch
Im Mittelpunkt des 45. Metallurgischen Seminars der GDMB steht die Energie-Effizienz in der Metallurgie und der Erzeugung von NE-Metallen. Die energieintensive NE-Metallindustrie wird nicht nur durch gesetzliche Richtlinien, sondern auch durch die Notwendigkeit, Kosten für Energie zu senken, angetrieben. Zukünftige Unternehmenskulturen zeichnen sich durch einen sparsamen Umgang mit Energie aus, und Projekte zur Energieeffizienz gelten als zentrale Herausforderungen für Techniker, Ingenieure und Wissenschaftler. Investitionen in moderne Fertigungseinrichtungen erfolgen stets mit Blick auf den zukünftigen Energieverbrauch. Dennoch gibt es natürliche Grenzen für die Effizienzsteigerung, da thermodynamische Eigenschaften unveränderlich sind. Das Seminar informiert über Fortschritte in der Energieerzeugung und -nutzung, wobei Recycling als zentrales Element der NE-Metallbranche im Fokus steht. Beiträge führender Metallurgie-Institute sowie Berichte aus der Industrie bieten wertvolle Einblicke. Zukünftige Maßnahmen zur Energieeinsparung basieren auf zuverlässiger Datenerfassung. Abschließend werden energiesparende Technologien in der Fertigung vorgestellt. Das Seminar fördert den Austausch von Wissen und Ideen zur Verbesserung der Energieeffizienz und unterstützt die Wettbewerbsfähigkeit der Branche.
Buchkauf
Energieeffizienz in der Metallurgie, Ulrich Waschki
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.