Bookbot

Arbeitsrecht für TVöD-Anwender für die Bereiche Gesundheit und Betreuung (TVöD-K/TVöD-B/TV-Ä)

Autor*innen

Mehr zum Buch

Seit dem Inkrafttreten des TVöD im Oktober 2005 sind zahlreiche neue Tarifregelungen und viel Rechtsprechung der Arbeitsgerichte, einschließlich des Europäischen Gerichtshofs, hinzugekommen, was den Umgang mit dem Tarifvertrag erschwert. Um die Interessenvertretungen im öffentlichen Dienst effektiv zu unterstützen, sind fundierte Kenntnisse des komplexen Tarifwerks unerlässlich. Dieses praxisorientierte Arbeitsmaterial bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst sowie detaillierte Erläuterungen der Paragrafen des TVöD-K, TVöD-B und des Tarifvertrags Überleitung (TVÜ). Zudem wird die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte umfassend dargestellt, einschließlich der analogen Regelungen im BAT/BMT-G sowie zum TVöD/TVÜ. Es werden auch gesetzliche Regelungen, die über das Tarifrecht hinausgehen, erläutert, wie das KSchG, BUrlG und EFZG. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Beteiligungsrechten der Interessenvertretungen nach Betriebsverfassungs- und Personalvertretungsrecht. Diese Arbeitshilfe unterstützt Betriebs- und Personalratsmitglieder in ihrer täglichen Arbeit, indem sie die Anwendung des Tarifrechts in Verbindung mit relevanten Arbeitnehmerschutzgesetzen und der entsprechenden Rechtsprechung erleichtert.

Buchkauf

Arbeitsrecht für TVöD-Anwender für die Bereiche Gesundheit und Betreuung (TVöD-K/TVöD-B/TV-Ä), Doreen Lindner

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben