Bookbot

Wie kann die Versorgung mit elektrischer Energie zu 100 % aus regenerativen Quellen erfolgen?

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Broschüre von Prof. Josef Lutz, veröffentlicht im Juni 2012, thematisiert die Bürgerbewegung für Kryo-Recycling, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz, die im Dezember 2011 eine Unterschriftensammlung zur sofortigen Abschaltung aller Atomkraftwerke und der Umstellung auf 100% erneuerbare Energien innerhalb von 10 Jahren an das Bundesumweltministerium übergab. In der Antwort des Ministeriums vom 9. Januar 2012 wird die Forderung als technisch und wirtschaftlich nicht machbar abgelehnt, ohne jedoch Quellen zu nennen. Stattdessen betont die Bundesregierung ihre ambitionierten Ziele zur Transformation hin zu erneuerbaren Energien, mit einem Anstieg des Anteils von 20% im Jahr 2011 auf mindestens 35% bis 2020, und weiteren Zielen bis 2050. Die Studie argumentiert, dass eine sofortige Abschaltung der AKWs und der Übergang zu 100% erneuerbaren Energien innerhalb von etwa 10 Jahren möglich sind, da alle technischen Voraussetzungen vorhanden sind. Zahlen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) aus dem ersten Halbjahr 2012 zeigen, dass der Anteil erneuerbarer Energien bereits 24,2% beträgt, was einen Zuwachs von 4% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Dennoch sind weitere Veränderungen erforderlich, um die Klimaziele zu erreichen.

Publikation

Buchkauf

Wie kann die Versorgung mit elektrischer Energie zu 100 % aus regenerativen Quellen erfolgen?, Josef Lutz

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben