
Mehr zum Buch
Ob vor dem Fernseher oder live im Stadion – jeder war schon einmal Zuschauer eines Sportereignisses. In diesem Band nähern sich Experten aus verschiedenen Disziplinen dem Phänomen „Sportzuschauer“ und präsentieren neue Erkenntnisse zu unterschiedlichen Aspekten. Die Entwicklung des Sportzuschauers wird historisch betrachtet: Seit wann existiert dieses Phänomen und wie hat es sich verändert? Es werden die heutigen Formen von Sportzuschauern und deren Organisationen untersucht. Zudem wird die Darstellung von Sportzuschauern in der Literatur beleuchtet. Aus ökonomischer Sicht wird analysiert, wie Sportzuschauer den Markt beeinflussen und welche Kaufkraft sie besitzen. Physikalische Phänomene, wie die Initiierung einer „La-Ola-Welle“ oder das Spenden von Beifall, werden ebenfalls thematisiert. Die Auswirkungen des Sportkonsums auf die physische und psychische Gesundheit der Zuschauer werden diskutiert. Zudem wird die Frage aufgeworfen, warum Zuschauer so überzeugt von den Siegen ihrer Teams sind, dass sie hohe Wetten platzieren. Die rechtlichen Vorgaben für die Polizei bei Sportevents und der Umgang mit randalierenden Zuschauern werden beleuchtet, ebenso wie die Entstehung von Gewalt und Ausschreitungen unter Sportzuschauern und die Organisation gewaltbereiter Gruppen.
Buchkauf
Sportzuschauer, Bernd Strauß
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.