Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Corporate philosophy

Parameter

Mehr zum Buch

Unternehmensphilosophie wird oft als Mittel der Selbstdarstellung genutzt, wodurch ihre tiefere Funktion im strategischen Management verfehlt wird. Diese Studie zeigt, warum es wichtig ist, eine visionäre und motivierte Unternehmenskultur aktiv zu gestalten. Zu Beginn wird der Begriff Unternehmensphilosophie neu betrachtet und das Unternehmen als zielkonstituiertes, soziales Gefüge von kooperierenden Menschen definiert. Der Wesenskern liegt in der Kultur, die aus den heterogenen Denk-, Wert- und Glaubenshaltungen der Mitarbeiter besteht. Die Schaffung einer einheitlichen Identität erfordert eine fundierte Unternehmensphilosophie. Der Autor präsentiert einen Fragenkatalog, der die Dimensionen Kosmologie, Anthropologie, Teleologie und Epistemologie umfasst. Durch die AAGG-Methode (Anamnese, Analyse, Gründung, Gestaltung) wird die Unternehmensleitung zu einer persönlichen und unternehmerischen Selbstklärung angeregt. Dies führt zu Authentizität, Freiheit und Sicherheit, von denen die Gestaltung der Unternehmenskultur ausgeht. Ein besonderer Fokus liegt auf einem sinn- und werteorientierten Menschenbild, das die individuellen Philosophien der Mitarbeiter einbezieht. Die traditionellen Instrumente „Werte, Mission, Vision“ werden vertieft, und die „10 Wertgebote für die Führung“ regen zur Reflexion über das Menschenbild und die Corporate Philosophy an, um eine sinn- und werteorientierte Unternehmensführung zu fördern.

Buchkauf

Corporate philosophy, Andreas Schreiber

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben