Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Handbuch der Besteuerung von Kapitalvermögen in der Praxis

Parameter

Mehr zum Buch

Mit dem Budgetbegleitgesetz 2011 erfolgte eine völlige Neuordnung der Besteuerung von Einkünften aus Kapitalvermögen. Mit der Einführung der Vermögenszuwachssteuer per 1. April 2012 unterliegen realisierte Kursgewinne aus Kapitalveranlagungen unabhängig von der Behaltedauer als Einkünfte aus Kapitalvermögen der Einkommensteuer. Im Rahmen dieser Neuordnung sind umfangreiche Übergangsvorschriften zu beachten. Neben der Ausweitung der Arten der Einkünfte aus Kapitalvermögen um realisierte Wertsteigerungen aus Kapitalvermögen und Derivaten wurden auch die Möglichkeiten des Verlustausgleichs für Kapitalveranlagungen wesentlich erweitert. Das vorliegende Praxishandbuch stellt – neben den allgemeinen Rahmenbedingungen – produktbezogen die Besteuerungsfolgen von Kapitalveranlagungen nach der neuen Rechtslage sowie für Wertpapiere, die Altbestandsschutz genießen, unter Berücksichtigung der steuerlichen Übergangsvorschriften praxisnah dar: Es werden die steuerlichen Konsequenzen von Aktien, Schuldverschreibungen, Zertifikaten, Derivaten, strukturierten Finanzinstrumenten, Investmentfonds und Immobilienfonds nach der Rechtslage vor und nach dem Budgetbegleitgesetz 2011 anhand von vielen Beispielen aufgezeigt. Dieses Buch gibt darüber hinaus einen Überblick über den Verlustausgleich bei Kapitalveranlagungen im außerbetrieblichen Bereich und geht auf Spezialthemen wie Depotübertragungen ein. Zusätzlich beinhaltet dieses Praxishandbuch die relevanten Gesetzesbestimmungen und Durchführungserlässe und -verordnungen und bietet sich daher als Praktikerleitfaden für Banken und Berater besonders an. Die Autoren dieses Handbuchs für die Praxis haben umfangreiche praktische und wissenschaftliche Erfahrung im Bereich der „Besteuerung von Kapitalveranlagungen“.

Publikation

Buchkauf

Handbuch der Besteuerung von Kapitalvermögen in der Praxis, Sabine Kirchmayr

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden